Review 2014

  • Moin moin

    auch dieses Jahr nähert sich mal wieder die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel... wer hätte es gedacht.

    Für mich heisst es dann wieder in mich gehen, das letzte Jahr bewerten, mich fragen ob man etwas hätte besser machen können und wie es im nächsten Jahr aussieht.

    Gleichzeitig ist es aber auch die Zeit wo ich eigentlich am wenigsten Online bin. Familie, Feiern, Tralala und vor allem die Arbeit binden mich auch dieses Jahr wieder über die „Tage" und auch am 24. muss ich noch arbeiten. Daher will ich schon einmal "vorwarnen", das ich bis zum 04.01 nur unregelmäßig und manchmal vielleicht auch gar nicht Abends anzutreffen bin ^^.

    Ich werde aber bestimmt täglich „kurz reinschauen", auch wenn ich nicht immer im TS bin. Mails ingame und Nachrichten im Forum können daher trotzdem gesendet werden und werden auch gelesen .


    Mein Rückblick auf 2014 ist bei mir natürlich eng mit ArcheAge verbunden, das mich ja nun schon einige Zeit fesselt.
    Ich persönlich hatte nicht mit diesem „Effekt" gerechnet als ich mich entschlossen habe (nahezu alleine) im März 2013 die ArcheAge Sektion aufzubauen.

    Wir haben es nicht nur geschafft auf Eanna die (vermutlich) größte deutsche Spielergemeinde aufzubauen, sondern haben auch Erfolge erzielt die mir wieder einmal gezeigt haben das wir (als einzelne Gildenleiter innerhalb der Community) es irgendwie doch richtig machen und Planung, Vorbereitung und Wille zum Ziel führen (den Aufwand dafür lasse ich einfach mal weg ^^).

    Das wir als Erste auf Eanna den Kraken gelegt, als Erste eine Burg geclaimt und als Erste (und immer noch Einzige) eine BlackPearl zu Wasser gelassen haben ist genau dieser Vorbereitung und Planung zu verdanken und wäre ohne den Willen und die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen nicht möglich gewesen. Dafür an dieser Stelle meine Dank an alle Member.

    Dummerweise hat es von allen Publishern Trion am Besten geschafft die Karre in den Sand zu setzen.
    Sicherlich hat es auch in Korea und Rußland den einen oder anderen Oha-Moment gegeben, aber was Trion liefert ist inzwischen P2W in Reinform und da ist es verständlich, daß so viele Spieler ArcheAge verlasssen.

    Das merken wir nicht nur an den Memberzahlen gesamt und den abendlichen Aktivisten, sondern der gesamte Server (ich kann nur von Eanna sprechen) ist von dieser „Flucht" betroffen.

    Trion hat uns schön gemolken und liefert im Gegenzug nichts Handfestes. Keine Bug-Fixes, keine klaren Entscheidungen, Goldspammer ohne Ende und das tägliche Gold-Seller-Mail-Bombardement nimmt mehr und mehr zu und auch die Bot-Problematik haben sie nicht in den Griff bekommen.
    Von elementaren Dingen wie Klassenbalancing oder die Farce mit den Siege Wars will ich erst gar nicht anfangen.
    Wie sich ArcheAge in 2015 entwickeln wird und wie wir dann noch auf Eanna stehen ist reine Spekulation. Unsere Piraten werden im Januar wieder zu uns stoßen, einige Anfragen von kleineren Gilden zwecks Fusion hat es gegeben und vielleicht werden wir ja zum Auffangbecken der deutschen Spieler. Eine Aussicht auf 2015 werde ich deshalb auch nicht machen, denn das würde einerseits wenig bringen und andererseits ist dies ja ein Review.


    Nicht vergessen möchte ich daher natürlich auch nicht unsere „wiedererwachte" WoW Sektion, die sich gut verstärkt hat und sicherlich schon voller Erwartung dem Januar entgegenfiebert.
    Mit Warlords of Draenor sind einige Neuerungen eingeführt worden und das MaxLevel ist auf 100 angehoben worden. Die neuen Raids starten im Januar und unsere WoWler sind schon fleißig bei der Planung.

    Anbei ein (fast) O-Ton aus der WoW Sektion

    „Nach Neugründung mit 12 Mitgliedern der MLGC Ende April, wuchs die Gilde sehr schnell an. Und obwohl niemand mehr für das fast beendete Addon MoP noch Raidcontent auf dem Schirm hatte, wurde der Addon-Endboss Garrosh Höllschrei (Schlacht um Orgrimmar) letztlich dennoch im heroischen Modus besiegt. Und das noch weit bevor der Release von WoD in Sicht war.

    Das spricht wieder einmal für die Kompetenz der Führungsriege und die Qualität der Spieler!

    Inzwischen sind wir bereits auf stolze 60 aktive Mitglieder angewachsen, von denen jeden Abend mindestens ein Drittel, meist auch einige mehr, online anzutreffen sind.

    Die Merciless Legion ist eine PvE Gilde und Ziel ist somit sicherlich den bevorstehenden Raidcontent in WoD erfolgreich zu bestreiten und somit an "alte Zeiten" anzuknüpfen.

    Eine unserer Stärken ist ohne Zweifel auch das familiäre Klima und gute Miteinander, was vielfach hoch gelobt und betont wird. Die Member fühlen sich wohl und sind gerne Teil der Merciless Legion und der MLGC! "


    Technisch haben wir uns auch ein wenig anders aufgestellt.
    Unsere Forensoftware hat ein Update erhalten und passt sich automatisch dem Endgerät in der Darstellung an, sodaß wir keine zusätzlichen Sperenzchen wie z.B. TapaTalk installieren müssen.
    Die neuen Features sind größtenteils gut angenommen worden und das die gute alte PN jetzt „Konversation" heisst, habe selbst ich inzwischen begriffen (auch wenn ich das alte trotzdem „besser" fand ^^).

    Mit der neuen Software hat es auch einen optischen Wechsel gegeben und sowohl für die technische Umstellung als auch für das Design ein dickes Lob an (den der eigentlich seit Juli 2013 gar nicht mehr da ist) Shadowsong/Sven.


    Der Höhepunkt aus 2014 war sicherlich unser RL Treffen, daß nicht nur durch seine fantastische Deko zum Themenabend herausstach und wie immer ein kulinarischer Genuss war, sondern in alten Gefilden besonders gelungen ist.
    Genau aus diesem Grund wird auch unser Jubiläumstreffen in 2015 wieder genau dort stattfinden.

    Gelernt haben wir in 2014 auch etwas.
    Anmeldungen für das RL Treffen müssen verbindlicher werden, um uns nicht wieder in ein finanzielles Chaos zu stürzen.
    Auch dieses Problem haben wir organisatorisch gelöst und uns zusätzlich entschlossen einen Spenden-Bereich einzuführen, um
    a) die Kosten, die derzeit durch 3 Leute abgedeckt werden zu sichern und
    b) ein kleines Polster für die Zukunft zu haben

    Wir sind überwältigt von der Resonanz und danken an dieser Stelle allen Spendern für die großzügige Unterstützung.

     

    Doch das Frühjahr 2014 hatte auch seine Schattenseite.

    Im Februar ist Sascha (Torchwood) in Folge von Herzversagen im Alter von nur 42 Jahren verstorben.
    Er war seit 2008 Mitglied der MLGC und wird noch lange bei vielen in Gedanken an ihrer Seite sein.

    Wir wünschen uns für 2015 keine Wiederholung solcher Ereignisse und hoffen weiterhin positiv durch die Spielewelten zu wandern.

    Euch allen ein ruhiges Fest und einen guten Rutsch!

    Gruß
    Elias

    4.365 mal gelesen

Kommentare 2

  • Benutzer-Avatarbild

    Gnatter Johnson -

    Sehr schöne Zusammenfassung. Allerdings hat die kleine Gilde JoHnson ( ca. 12 Member) auf Eanna am 11.11.14 ebenfalls eine Black Pearl gebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Cyphalo -

    Schön geschrieben! Dann auf nach 2015...:D