Preview 2016

  • Moin moin

    Der Review liegt hinter mir und somit ist die Zeit für das Preview 2016 gekommen.
    Ich halte mich natürlich in gewohnter Manier kurz und knapp, um auch allen nicht zu viel Text zumuten zu müssen ^^

    Fangen wir mal mit den allgemeinen Themen an.
    Die Community wird weiterhin durch Ayenovi, Nachtvogel und Elias geleitet und im MLGC Rat sind somit derzeit folgende stimmberechtigte Mitglieder vertreten:
    Ayenovi (Communityleitung)
    Nachtvogel (Communityleitung)
    Elias (Communityleitung)
    Cryess (Gildenleitung ArcheAge)
    Thorgyl (stellv. Gildenleitung ArcheAge)
    Felkyo (Gildenleitung SWTOR)
    Saluni (stellv. Gildenleitung SWTOR)

    Neben ArcheAge und SWTOR haben wir im TS noch immer ein paar World of Tanks, DayZ, Diablo, etc. Aktivisten und unsere RP Runde, die sich bisher immer einmal in der Woche getroffen hat.

    Wo wollen wir in 2016 hin?

    - Grundsätzliches
    Grundsätzlich wird sich in 2016 immens viel verändern, aber aus organisatorischen Gründen kann ich dazu erst später Stellung nehmen ^^

    - RL Treffen 2016
    Das RL Treffen 2016 ist terminiert und findet wieder im Harz vom 03.06.2016-06.06.2016 statt.
    Detailliertere Informationen und Reservierungen/freie Plätze findet ihr HIER
    Das RL Treffen steht dann unter dem Motto SCIENCE FICTION!!!
    Vanessa als Padmé Amidala? Opi als FlashGordon? Elias als Paul Atreides?... lasst Euch das nicht entgehen 
    PS: Denkt daran frühzeitig zu überweisen ^^

    - Neue Spiele (fast eine Kopie aus 2015)
    Wie immer ein spannendes Thema und wie immer mit der Hoffnung verbunden endlich wieder einmal „ein“ Spiel zu finden… und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt.
    Gehen wir den Tendenzen und Aussagen aus der Community nach, wird es sich für 2016/2017 wohl lohnen folgende Spiele im Blick zu behalten, da bereits Interesse bekundet wurde und/oder einzelne Mitglieder schon an Alpha-/Beta-Phasen mitwirken:

    Black Desert
    Für Black Desert habe ich ja bereits ein wenig die Werbetrommel gerührt und werde daher an dieser Stelle auch nichts mehr dazu sagen. Bisher haben sich bereits 12 Leute gemeldet die mit uns diese neue Welt erobern wollen.
    Die externe Werbetrommel werden wir dann zur CBT2 starten und mal sehen was geht.

    Everquest Next
    Everquest Landmark ist ja inzwischen fast ein Jahr in der Beta und neben Waffen und Rüstungen ist nun auch der Kampf in das „Minecraft Deluxe“ eingezogen.
    Landmark dient SOE als „Sprungbrett“ zu Next und es wurde bekannt gegeben, dass die Entwicklungen an Landmark abgeschlossen sind und sie sich jetzt auf Next konzentrieren und nur noch Tools aus Next Einzug in Landmark finden werden, sofern diese sich als nützlich erweisen.
    Next soll vor allem durch seine „bahnbrechende“ KI stechen, in der die NPCs auf die Aktionen von Spielern reagieren, Räuberbanden sammeln, Gegenangriffe starten, oder sich zurückziehen, um an anderer Stelle zuzuschlagen etc. etc.
    Einen genauen Release Termin hat es noch nicht gegeben und so wurde auch 2015 noch nicht offiziell bestätigt aber zumindest angedeutet.
    Persönlich glaube ich nicht mehr an einen Release in 2015, da noch keine Alpha/Beta-Phasen begonnen haben.

    Update:
    AAAABER…. Die Com fühlt sich ein wenig „verarscht“, denn hieß es Anfangs das Landmark das „Sprungbrett“ zu EQ-Next sein soll wird jetzt nur noch von Landmark gesprochen, Landmark wird erweitert, Landmark hat jetzt Mobs etc. etc. Und Landmark soll jetzt doch ein eigenständiges Spiel sein/werden. Zu EQ-Next hört man nix mehr. Ich bin gespannt wie es mit dem Thema weiter geht.
    Für mich ganz klar der „Daumen Runter für 2016“

    Tom Clancy’s The Division
    Update:
    Der Releasetermin steht ja jetzt fest: 08.03.2016
    Was ich auf der GC 2015 gesehen habe war nicht viel mehr, aber was ich gehört habe schon und das hat bei mir nicht nur Jubelstürme ausgelöst.
    Thema Endcontent:
    Wie es scheint besteht der Endcontent von The Division lediglich aus dieser „Black Zone“, die nicht nur die Besten Items beinhalten soll, sondern auch die einzige ihrer Art im Spiel ist. Da das Gebiet von The Division eh schon begrenzt ist (auch wenn eine ganze Stadt groß erscheint) kommen mir Zweifel auf, ob das als EndKontent ausreichend ist, wenn es immer nur ein Gebiet gibt wo sich alle Spieler knubbeln werden.
    Zitat von Associate-Creative-Director Julian Gerighty:

    „Das Spiel war nie darauf ausgelegt, ein richtiges Ende mit Credits und einer finalen Sequenz zu haben. Eine unserer Herausforderungen war es, eine spannende Geschichte zu erzählen und gleichzeitig eine vollständig offene Spielwelt mit einer nicht-linearen Struktur anzubieten. Dennoch gibt es einen Abschluss der erzählerischen Reise. …
    …So soll es stetig in der Schwierigkeit ansteigende Boss-Encounter und Missionen geben. Im Zentrum des Spielgeschehens stehe jedoch stets die Dark Zone, in der Spieler miteinander um das beste Equipment konkurrieren würden.“


    Das würde (in meinen Augen) The Division wieder viel mehr auf einen reinen Shooter reduzieren. Genaues können wir dann aber im März erleben.

    Life is Feudal
    Den Beitrag zu Life is Feudal habe ich mal ein wenig eingekürzt und werde nur von unseren Erfahrungen berichten:
    Nachtvogel und ich haben auf den dedicated Servern recht ausgiebig LiF gespielt und sind auch Beide sehr angetan von dem Spiel … aber
    Das derzeitige Problem sind die dedicated Server, die von irgend welchen Leuten/Communitys angeboten werden und es da zu oft zu viele Änderungen gibt, oder A lieber Einstellung Z und B lieber Einstellung Y fahren will.
    Erschwerend natürlich noch die „relativ“ kleine Landmasse, da die dedicated Server einen Bruchteill dessen abbilden was später im „Endspiel“ vorliegt. Und selbst für 64 Spielerzu klein ist wenn man nicht von vornherein feste Plätze vergibt und jede Individualität einschränkt.
    Update:
    Am 17.11.2015 war dann auch Release… aber nur ein kleiner, denn die Welt ist weiterhin „nur“ 3x3 km groß und damit noch weit entfernt von dem was mal angeprangert war. Auch gibt es noch keine offiziellen Server, dafür gibt es inzwischen Charaktermodelle und man muss nicht mehr als Glatzkopf durch die Gegend rennen und die weiblichen Charaktere haben inzwischen auch Einzug gehalten. Ich werde weiterhin ein Auge drauf haben.

    StarCitizen
    Abschließend muss ich wohl so langsam auch mal auf StarCitizen zu sprechen kommen.
    Ende 2012 hat Chris Roberts seine Kickstarter Kampagne gestartet und anschließend in eine Crowfounding umgewandelt. Bis heute hat er damit gute 100.000.000$ an Investitionssumme eingesammelt und somit genug Kapital um alle angepriesenen Features umzusetzen (sofern sie denn mal fertig werden!!!).
    Ich weis das unser Wayne einer der über 1 Millionen Pledger ist und vermutlich am besten beurteilen kann wie es ist ein paar Jahre zu warten und vielleicht noch ein wenig länger warten zu müssen.
    Aber zum Spiel
    StarCitizen ist ein „Weltraumflugsimulationegoshooterwirtschaftssimulationsolocoopmulticrew-Spiel“
    Kaum zu glauben, aber so geplant. Die einzelnen Bereiche sind in „Module“ untereilt, die teilweise fertig, teilweise in der Entwicklung, teilweise in der Design-Phase sind.
    Angefangen hat es Ende 2013 mit dem „Hangar-Modul“... da konnte man sich Raumschiffe angucken.
    Mitte 2014 kam dann das Arena Commander-Modul (Dog-Fight) heraus, für das man aber zusätzlich Pledger eines Spielpaketes sein muss.
    Das Modul Star Marine (EgoShooter) sollte im August diesen Jahres kommen, wurde aber letztendlich (erst einmal) auf 2016 verschoben. Dafür kam im August 2015 das Planetside-Modul (Soziale Komponente, wo man sich auf Planeten mit anderen Treffen kann zum Chatten und Handeln) in den Topf.
    Die Einzelspieler-Kampagne, das Modul Squadron 42 (im Stil von WingCommander) soll im zweiten Halbjahr 2016 erscheinen.
    Abschließen soll das Ganze dann die persistente Spielwelt mit ihren unzähligen Planeten…
    Daher glaube ich persönlich leider noch immer nicht daran das es in 2016 fertig werden wird, da die persistente Welt noch in der Design-Phase ist, hoffe aber für Dirk und drücke ihm die Daumen.
    Wer sich dafür interessiert und auch investieren möchte.
    Pakete gibt es zwischen 38 und 18000$ (so grob). Was man nun genau kaufen sollte um einen halbwegs sauberen Start hinzulegen kann vermutlich nur Wayne beantworten und vielleicht mag er das an dieser Stelle mal tun ^^
    Wenn es denn dann aber mal wirklich komplett released auf dem Markt ist (ich gebe mal einen Tipp ab … Ende 2017) wird es sicherlich ein Hammer.
    __________

    Entsprechende Threads zu einigen der Spiele sind auch im Bereich MMO-Talk zu finden.

    Das war es dann auch schon mit der Preview 2016.
    Kürzer ging es wirklich nicht und danke das ihr bis hierhin durchgehalten habt :)

    Euch allen einen guten Start in das Jahr 2016

    Gruß
    Im Auftrag des MLGC Rates
    Elias

    29.322 mal gelesen